Mitanand
Mit Herz und Verstand
Regina
Lässer-Dorn
Ihre Bürgermeisterkandidatin für Betzigau
DAFÜR STEHE ICH
• Attraktive Gestaltung des Betzigauer Innerortes
• Umsetzung von Barrierefreiheit und Seniorenfreundlichkeit
• Förderung von Jugendbeteiligung
• Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Einheimische und Familien
• Beitrag zu familienfreundlichen Betreuungsstrukturen
• Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur
• Ausbau des Hochwasser- und Katastrophenschutzes
• Zusammenarbeit und Perspektiven für Gewerbe und Handel
• Erhalt der heimischen Landwirtschaft
• Verwirklichung des Dorfgemeinschaftshauses in Hochgreut
• Wertschätzung des Ehrenamtes und der Vereine
• Stärkung des Miteinanders und des Zusammenhalts
Ich möchte Ihre Bürgermeisterin werden, weil ich mich motiviert, lösungsorientiert, mutig und tatkräftig für Betzigau und alle Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen möchte.
Mein Ziel ist es, Tradition zu bewahren und gleichzeitig neue Chancen und Ideen zu nutzen.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihre wunderschöne Heimatgemeinde weiterentwickeln - mitanand können wir das Beste für Betzigau erreichen!
Ich bin überzeugt, dass ich die geeignete Kandidatin bin und bitte Sie ganz herzlich um Ihr Vertrauen!
Mein Name ist Regina Lässer‒Dorn und ich möchte mich bei Ihnen als Bürgermeisterkandidatin vorstellen.
Ich wurde am 14.03.1994 in Kempten geboren. Mit meinem Mann und unseren drei Kindern wohne ich im Ortsteil Kimratshofen, aufgewachsen bin ich in Altusried.
Ausbildung
Nach dem Abitur am Hildegardis Gymnasium in Kempten im Jahr 2012 schloss ich bei der Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG erfolgreich eine Ausbildung zur Bankkauffrau ab. Danach war ich im Kundenservice und in der Jugendmarktberatung in der Geschäftsstelle in Altusried tätig.
Kommunalpolitische Tätigkeit
Im Jahr 2020 wurde ich als jüngstes Mitglied in den Altusrieder Gemeinderat gewählt und bin seither Jugend- und Familienbeauftragte. Außerdem habe ich einen Sitz im Rechnungsprüfungs-, Energie- und Umweltausschuss und Finanzausschuss inne. Seit 2015 bin ich im CSU Ortsverband Altusried-Krugzell, seit 2021 in dessen Vorstandschaft.
Studium
Im Oktober 2021 begann ich ein Studium der Sozialwissenschaften B.A. an der Universität Augsburg. Im Rahmen meines von der Hanns-Seidel-Stiftung geförderten Studiums habe ich Praktika bei Joachim Konrad MdL im Bayrischen Landtag und bei Mechthilde Wittman MdB im Deutschen Bundestag absolviert.
Ehrenämter
Schon seit jeher bin ich Mitglied in zahlreichen Vereinen und Vorstandschaften. Bei der Katholischen Landjugend Altusried und beim Freilichtspiel Förderverein war ich jahrelang Kassiererin. Beim Schützenverein Altusried e.V. war ich neben einer aktiven Schützin auch neun Jahre lang Jugendtrainerin, Vereinsübungsleiterin und Vorstandschaftsmitglied.
Förderverein
2021 gründete ich als 1. Vorsitzende den gemeinnützigen Förderverein Postresidenz e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, älteren Menschen eine Freude zu bereiten und die Altenhilfe im Gemeindegebiet zu unterstützen.
Kultur und Kirche
Darüber hinaus war ich als Mitwirkende beim Altusrieder Theaterkästle und auf der Allgäuer Freilichtbühne unzählige Male kulturell und als Ministrantin und Lektorin viele Jahre lang kirchlich engagiert. Als Piccolo- und Querflötistin war ich bei der HildeBigband und der Marching Band Allgäu aktive Musikerin.
Ankündigungen
Auf folgenden Veranstaltungen können Sie mich persönlich kennenlernen.
Herzliche Einladung!
Häufig gestellte Fragen
Warum Betzigau?
Betzigau ist eine wunderschöne ländliche Gemeinde mit einer tollen Dorfgemeinschaft und einer großen Bandbreite an Vereinen. Das Dorf hat eine Größe, in der man viel miteinander erreichen und bewirken kann, was mir sehr wichtig ist!
Betzigau verfügt über eine attraktive und gut ausgebaute Infrastruktur: Verkehrsinfrastruktur, Versorgungseinrichtungen, öffentliche Einrichtungen, Gewerbe und Handel, Freizeit- und Kultureinrichtungen und soziale Infrastruktur. Und trotzdem bin ich überzeugt: in Betzigau steckt viel Potenzial, das wir gemeinsam entfalten können! Mit frischem Wind, viel Leidenschaft und Motivation: und das bringe ich mit!
Welchen Vorteil sehen Sie darin, von außerhalb zu kommen?
Als neutrale Kraft von außerhalb bringe ich eine sachliche Perspektive mit. Ich stehe alten Konflikten und problembehafteten Themen unvoreingenommen, offen und lösungsorientiert gegenüber - damit schaffen wir es, gemeinsam nach vorn zu gehen!
Wie organisieren Sie die Kinderbetreuung, wenn Sie Bürgermeisterin sind?
Mein Mann wird dann den größeren Teil der Sorgearbeit durch eine Reduzierung seiner eigenen Arbeitszeit übernehmen, die flexibel gestaltet ist. Vormittags sind unsere beiden großen Kinder in der Schule. Unsere Kleinste wird in dieser Zeit solange familiär betreut, bis sie im Alter von zwei Jahren eine Kindertagesstätte besucht. Ab mittags übernimmt mein Mann die Kinderbetreuung.
Außerdem unterstützen uns unsere beiden Familien.
Wer oder was hat Sie geprägt?
Meine herzensguten Eltern und eine wunderbare Kindheit und Jugend!
Meine Oma, die allen Menschen und Gegebenheiten mit Offenheit und Herzlichkeit begegnet ist. Sie pflegte zu sagen: "Ma muss es neahma, wies kutt!" und "Ma muss jeden neahma, wie er isch!"
Mein Opa, der als 18-Jähriger in den Zweiten Weltkrieg geschickt wurde und vier Jahre lang in französischer Kriegsgefangenschaft war. Zeit seines Lebens hat er eine innige Freundschaft mit Frankreich gepflegt! Ich habe viel mit ihm über die damalige NS-Zeit gesprochen. Das bestärkt mich, mich für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft einzusetzen!
Albert Einstein, der auf den Tag genau 115 Jahre vor mir geboren wurde. Von ihm stammen so viele Zitate, die mich inspirieren, dass ich gar nicht alle nennen kann! Zwei möchte ich Ihnen nicht vorenthalten: "Was immer du tust, gib immer dein Bestes." Und "Probleme können nie mit derselben Denkweise gelöst werden, durch die sie entstanden sind."
Wie lange dauert die Fahrt von Kimratshofen nach Betzigau?
23 Minuten!
Kontaktformular
Sie möchten mehr über mich erfahren? Oder haben Fragen zu bestimmten Themen, die Sie beschäftigen? Melden Sie sich gerne.
Rechtsdokumente
Kontakt
Regina Lässer-Dorn
Bürgermeisterkandidatin für Betzigau